19. Bezirksdelegiertenkonferenz

Liebe Mitschüler*innen der Stadt Bochum, 

es ist wieder so weit, die 19. Bezirksdelegiertenkonferenz (kurz BDK) steht an. Diese wird am 19.03.2025 von 09:00 Uhr bis circa 14:45 Uhr in der Aula der Heinrich-von-Kleist-Gymnasium (Heinrichstraße 2, 44805 Bochum) stattfinden

Die BDK ist eine öffentliche Konferenz, die zwei- bis dreimal im Jahr stattfindet. Zu der BDK sind alle Schüler*innen der Stadt Bochum eingeladen und können kostenlos teilnehmen. Die BDK wird von dem kommunalen Zusammenschluss der SV in Bochum, der Bezirksschüler*innenvertretung (kurz: BSV) Bochum veranstaltet. 

Die wichtigste Aufgabe der BDK ist es, über schulpolitische Themen zu beraten und Beschlüsse zu fassen, die die Interessen der Schüler*innenschaft Bochums widerspiegeln. Um jedoch Dinge zu beschließen, braucht es Menschen, die im Sinne der Schüler*innen Bochums Entscheidungen treffen (Delegierte). Für eure Teilnahme an der BDK möchten wir euch also bitten, pro angefangenen 250 Schüler*innen eurer Schule eine*n Delegierte*n zu wählen, die*der im Namen der Schüler*innen eurer Schule auf der BDK abstimmt (§74 Abs. 3 S. 6 SchulG, Art. 12 Satzung der BSV Bochum). Ihr könnt aber auch kommen, wenn ihr nicht in der SV seid. Weiter braucht ihr nichts mitzubringen, außer vielleicht etwas zu schreiben.  

Was ihr vorbereiten solltet: Zu Beginn der Veranstaltungen sind die SVen dazu angehalten, sich kurz (30 Sekunden) vorzustellen. Wenn ihr mögt, könnt ihr euch dafür vorbereiten und gemeinsam überlegen, was ihr euren Mitschüler*innen mitteilen möchtet. Wenn ihr Anträge (zum Beispiel was die BSV in Zukunft machen soll) an die BDK stellen wollt, tut dies am besten auch schon vor Beginn der Veranstaltung per Mail. Außerdem finden Nachwahlen für den Bezirksvorstand statt, wenn ihr dafür kandidieren wollt, euch aber unsicher seid, wie der Bezirksvorstand funktioniert schreibt uns gerne und stellt eure Fragen. 

Wir möchten euch bitten, euch bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn verbindlich anzumelden, indem ihr uns eine kurze Mail schreibt, in der ihr die (vollen) Namen aller Menschen, die teilnehmen, nennt inklusive eurer Schule, für die ihr teilnehmt; eine Teilnahme ohne Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich.  

Bitte denkt daran, euch frühzeitig von der Schule beurlauben zu lassen (bei Problemen mit der Freistellung helfen wir euch gerne weiter).  

Wenn ihr Fragen habt, stehen wir euch gerne zur Verfügung! (info@bezirks-sv-bochum.de) 

Außerdem weisen wir darauf hin, dass auf der BDK Fotos für unsere Öffentlichkeitsarbeit gemacht werden. Personen werden auf den Aufnahmen unkenntlich gemacht. 

Schöne Grüße und bis zur BDK! 

Der Bezirksvorstand