Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung gilt für die Webseite der Bezirksschüler*innenvertretung Bochum unter bezirks‑sv‑bochum.de.

✅ Unser Ziel

Wir sind bemüht, die Webseite barrierefrei zugänglich zu machen – orientiert an den Web Content Accessibility Guidelines WCAG 2.1 (Level AA), der BITV NRW und der nationalen Norm EN 301 549.

🛠 Technischer Stand & bekannte Barrieren

  • Bilduntertitel oder Transkripte fehlen bei Videos.
  • Einige ältere PDF-Dokumente sind aktuell noch nicht durchgängig barrierearm.
  • Alt-Texte bei vereinzelt älteren Bildern fehlen oder sind noch verbesserungswürdig.

Wir arbeiten kontinuierlich an Verbesserungen.

🚧 Rechtlicher Hintergrund

Laut dem NRW‑Behindertengleichstellungsgesetz (BGG NRW § 10b) sowie der dazugehörigen Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV NRW), sind öffentliche Stellen verpflichtet, eine Erklärung zur Barrierefreiheit zu veröffentlichen und zu übermitteln. 2

Das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das am 28. Juni 2025 in Kraft trat, verpflichtet Unternehmen im elektronischen Geschäftsverkehr – wie Online-Shops oder Web-Services – zur digitalen Barrierefreiheit. Für rein informative Webprojekte ohne Verbraucherdienstleistungen wie Angebote der BSV Bochum besteht aktuell keine gesetzliche Pflicht zur Umsetzung. 3

📋 Maßnahmen

  • Alternative Texte für Bilder, sofern möglich und sinnvoll.
  • Kontrastreiche Gestaltung und gut lesbare Schrift.
  • Navigation, Menüs und Formulare vollständig per Tastatur bedienbar.
  • Semantische HTML-Struktur (z. B. <main>, <nav>, <footer>).
  • Regelmäßige Prüfungen mit Browser-Tools (z. B. Axe) und manueller Testung.

🗣 Feedback & Kontakt

Wenn Ihnen Einschränkungen auffallen oder Sie Hinweise zur besseren Nutzbarkeit geben möchten, melden Sie sich sehr gern:

E-Mail: info@bezirks-sv-bochum.de
Bezirkssekretär: zidane.hess@bezirks-sv-bochum.de

🔄 Überprüfung & Aktualisierung

Die Barrierefreiheit prüfen wir mindestens halbjährlich. Die letzte Überprüfung fand im Juli 2025 statt – entsprechende Punkte wurden dokumentiert und werden schrittweise umgesetzt.

⚖️ Transparenz & Haftung

Diese Erklärung erfolgt auf freiwilliger Basis. Wir sind aktuell nicht verpflichtet, sämtliche Vorgaben umzusetzen – sehen Barrierefreiheit aber als Ausdruck unseres Engagements für Inklusion. Änderungen oder Verbesserungen werden bei Bedarf unverzüglich angezeigt.

Letzte Änderung: Juli 2025